Seminar für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg
Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e.V.
_________________________________________________________
783. M I T G L I E D E R V E R S A M M L U N G
und zugleich ORDENTLICHE MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG
am Donnerstag, dem 05. Dezember 2024, um 18.00 Uhrim Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal H
T A G E S O R D N U N G
Sollten Sie die Aufnahme weiterer Tagesordnungspunkte wünschen, bitte ich um Mitteilung bis zum 28. November 2024.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Get-together statt.
DER VORSTAND
____________________________________________________________
Gäste sind willkommen.
Unseren Mitgliedern können 75 Minuten Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden
Navigating Risk and the Role of Reinsurance – Market Dynamics and Opportunities
from the Perspective of a global Reinsurance Broker
784. MITGLIEDERVERSAMMLUNG MIT VORTRAG
am Donnerstag, dem 03. April 2025, um 18.00 Uhr
im Ostflügel ESA 1O des Hauptgebäudes der Universität Hamburg, Seminarraum 121,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Vortragender: Herr Jan-Oliver Thofern, Chairmann & CEO Aon Reinsurance Solutions Germany
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Get-together stattfinden.
____________________________________________________________
Gäste sind willkommen.
Unseren Mitgliedern können 75 Minuten Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden
Value for Money
Der Vortrag greift u. a. die EU-Kleinanlegerstrategie auf und behandelt im Kern die Frage, wie sich das Preis-Leistungs-Verhältnis von Anlageprodukten feststellen beziehungsweise messen lässt.
785. MITGLIEDERVERSAMMLUNG MIT VORTRAG
am Donnerstag, dem 08. Mai 2025, um 18.00 Uhr
im Hörsaal H des Hauptgebäudes der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Vortragender: Prof. Dr. Alexander Kling, Universität Ulm, Partner am Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), Ulm
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Get-together stattfinden.
____________________________________________________________
Gäste sind willkommen.
Unseren Mitgliedern können 75 Minuten Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden
782. M I T G L I E D E R V E R S A M M L U N G
am Donnerstag, dem 14. November 2024, um 18.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal H
T A G E S O R D N U N G
VORTRAG
von:
Prof. Dr. Oliver Brand LL.M.,
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung, Universität Mannheim
Der Titel des Vortrages lautet:
>> Ausgestaltung und Zukunft von Telematiktarifen – Überlegungen vor dem Hintergrund der Entscheidung BGH 12.6.2024 – IV ZR 437/22 <<
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Get-together stattfinden.
Wichtiger Hinweis:
Bitte merken Sie sich schon einmal den 5. Dezember vor, an dem die diesjährige Jahresmitgliederversammlung stattfinden wird. Zu diesem Anlass wird der ehemalige Versicherungsombudsmann Dr. Wilhelm Schluckebier sprechen. Die Einladung und Tagesordnung erhalten Sie ca. drei Wochen vor dem Termin.
DER VORSTAND
____________________________________________________________
Gäste sind willkommen.
Unseren Mitgliedern können 75 Minuten Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden
Seminar für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg
Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e.V.
_________________________________________________________
780. M I T G L I E D E R V E R S A M M L U N G
am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, um 18.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal H
T A G E S O R D N U N G
VORTRAG
von Herrn Dr. Matthias Land,
Leiter Mathematik der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Hamburg
Der Titel des Vortrages lautet:
>> Flächendeckende Elementarschadenversicherung – Herausforderungen für das Management eines wachsenden Risikos<<
Im Anschluss an die Veranstaltung wird in kleinem Rahmen ein get-together im Hörsaal stattfinden.
DER VORSTAND
____________________________________________________________
Gäste sind willkommen.
Unseren Mitgliedern können 75 Minuten Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden
Erste Anwendungen in der Schaden-/Unfallversicherung
André Molter, VDVM:“Bewertung aus der Sicht der Vermittler„. Die Folien des Vortrages finden Sie auf der Seite: www.jura.uni-hamburg.de/einrichtungen/institute-seminare/seminar-versicherungswissenschaft/ueber-uns/veranstaltungen.html
Prof. Dr. Oliver Knops, Universität Hamburg: „Provisionen, Querverkäufe und Versicherungsanlageprodukte nach Umsetzung der IDD.“ Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
sdadasd
Zwischenbericht der Reformkommission zum VVG: Welche Punkte sind für die Aktuare in der LV und KV von besonderer Bedeutung?
Neue Wege der Provisionierung und eines Multikanalvertriebs
Insuring September 11 th
Asset-Liability-Management in der LV und der betr. AV
Die VVG-Reformdiskussion und das Alles-oder-Nichts-Prinzip
Schärfung des Maklerprofils: Eine aktuelle Herausforderung
P&I Versicherung – regionale Lösungen für neue Märkte
Eine empirische Untersuchung